Therapie und Diagnostik
Die folgenden Therapieoptionen stellen Leistungen unserer Praxis dar. Leistungen, die nicht von Ihrer Gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, sind mit (PKV) gekennzeichnet.
Allgemeinmedizin
- allgemeinmedizinische, hausärztliche Basisversorgung
- Impfungen
Ultraschall von Schilddrüse, Bauch, Gefäßen (PKV)
Basiskardiologische Diagnose (EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung)
- Reisemedizinische Beratung (PKV)
- Labor
- Hausbesuche
- Heimbetreuung
kleine chirurgische Eingriffe
- Moderne Wundversorgung
- Entfernung von Muttermalen (PKV) im Sinne der plastischen Chirurgie
- kleine Operationen in Lokalanästhesie
Kinder- und Jugendmedizin
- Basisversorgung
- Impfungen nach STIKO
- Vorsorgeuntersuchungen (U2-U11, J1, J2)
Alternative Medizin
Akupunktur (DÄGfA, PKV)
- Kinesiotaping (PKV)
- Homöosiniatrie (PKV)
- Mikrowellentherapie (PKV)
Erläuterung der Begrifflichkeiten:
PKV (Private Krankenversicherungen) sind privatwirtschaftliche Unternehmen, die Krankenversicherungen anbieten. Trotz der rechtlichen und organisatorischen Unterschiede zu den öffentlich-rechtlichen Krankenkassen werden sie im alltäglichen Sprachgebrauch auch private Krankenkassen genannt.
STIKO steht für Ständige Impfkommission. Die Kommission besteht aus 16 ehrenamtlichen Experten, die vom Bundesminister für Gesundheit berufen werden. Sie hat ihren Sitz am Robert Koch-Institut in Berlin.
Die Abkürzung EKG steht für Elektrokardiogramm, welches die grafische Darstellung der elektrischen Vorgänge der Erregungsausbreitung im Herzmuskel ist.
DÄGfA ist die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur.